LED Rückwand FAQ´S


Wie werden die LED-Rückwände montiert?

Stabile Installation für Ihr Biotop: Die fresco-backlight LED Rückwände werden direkt hinter der Scheibe Ihres Biotops platziert und sind durch die Rahmenbreite eine standsichere Grundlage. Weitere Befestigungen sind nicht vorgesehen und nichts stört die Optik.

Flexible Montagemöglichkeiten: Sollte die benötigte Stellfläche begrenzt sein oder eine Wandmontage bevorzugt werden, ist dies ebenfalls einfach umsetzbar. Die rückseitige Aluminiumverbundplatte lässt sich mühelos durchbohren, sodass Sie individuelle Schraubenlöcher für eine stabile Wandbefestigung erstellen können.



Wie ist Auswirkung der Größe auf den Bildausschnitt?

Wir offerieren Ihnen die Hintergründe in den gängigsten Größen. Jede wählbare Größe zeigt einen anderen Ausschnitt des Bildes. Zur Verdeutlichung haben wir ein Motiv als Beispiel in den verschiedenen Größen hier einmal dargestellt. Wenn Sie eine Rückwand bestellen wählen wir automatisch den für Sie optimalen Bildausschnitt. 

 

Vergleicht man z.B. die Produkte Aquarienrückwand 150 x 60 cm und Aquarienrückwand 80 x 50 cm miteinander, wird deutlich wie sehr der sichtbare Ausschnitt für eine Aquariumrückwand beeinflusst wird. Somit kann das selbe Motiv für das Auge größenbedingt sehr unterschiedlich wirken.



Wir bieten standardmäßig folgende Backlights-Größen an:

 

Was macht den Unterschied zu bisherigen Rückwänden?

Traditionelle 3D-Rückwände nehmen wertvollen Platz im Aquarium ein und können die Wasserzirkulation erheblich behindern. Hinter diesen Rückwänden kann sich stehendes Wasser ansammeln, was zu muffigen Gerüchen, verirrten oder verendeten Fischen sowie verfaulenden Pflanzenresten führt. Dies verursacht nicht nur Stress für die Aquarienbewohner, sondern auch für Sie als Halter.

Zudem sind herkömmliche Rückwände oder Folien im Aquarium trotz starker Beleuchtung oft kaum sichtbar und tragen wenig zur optischen Gestaltung bei. Poster und Folien neigen zudem zu Spiegelungen beim Betrachten oder Fotografieren, was die Präsentation Ihrer Fische und Pflanzen beeinträchtigt. Darüber hinaus erfordern sie ein aufwändiges, blasenfreies Verkleben und bieten nur eine begrenzte Auswahl an oftmals fantasielosen Motiven, die wenig Raum für Individualität lassen.

Ein ähnliches Problem tritt bei Terrarien-Rückwänden auf: Sie beanspruchen viel Platz und befinden sich häufig zu nah an Wärmelampen. Unter Hitzeeinwirkung können chemische Versiegelungen unangenehme Gerüche abgeben, die für empfindliche Terrarienbewohner belastend sind. Viele Rückwände bestehen aus Materialien, die mit der Zeit aufweichen, sich zersetzen oder Teile verlieren. Selbstgebaute Lösungen sind oft schwer, unhandlich und nicht immer sicher.

 

Mit unseren fresco-backlights Rückwänden gehören all diese Unannehmlichkeiten der Vergangenheit an!

 

Ein buddhistischer Tempel als Motiv auf einer Terrarium bzw, Paludarium Rückwand, mit grünen Pflanzen und niedrigem Wasserstand
Asiatischer Tempel als Feuchtterrarium-backlight

fresco-backlights sind eine völlig neue Art von LED beleuchteter Rückwand.

Unsere Rückwände sind die perfekte Ergänzung zur üblichen Beleuchtung von oben und erzeugen eine natürliche Lichtdurchflutung, die der Natur so nah wie möglich kommt. Das homogene Licht ist für die Tiere angenehm sanft und blendet nicht durch zusätzliche grelle LED-Spots. Es unterstützt eine natürliche Beleuchtung, ähnlich dem durchdringenden Sonnenlicht in den Tropen.

Jeder Schnorchler oder Taucher, der jemals in einem seichten Korallenriff war, kennt den Unterschied: Alles wird von Licht intensiv durchflutet, die Farben strahlen, und das gesamte Habitat wirkt in natura viel lebendiger. Diese Wirkung bringen unsere Rückwände direkt in Ihr Aquarium oder Terrarium. Sie lassen sich dimmen und je nach Bedarf ab- oder zuschalten – flexibel und anpassbar für Ihren Lichtbedarf.


Abhängig vom Motiv verleihen unsere Rückwände Ihrem Vivarium eine beeindruckende optische Tiefe. Sie schaffen eine zusätzliche, angenehme Illumination im Exoten-Zuhause, das sowohl das Wohlbefinden der Tiere fördert wie auch den Beobachter fasziniert. Gleichzeitig wird ein ästhetisches Highlight geschaffen, welches das umgebende Interieur entsprechend beeinflusst. Die Wirkung ist magisch und sorgt für einen echten WOW-Effekt.

Da die fresco-backlights außen angebracht werden, nehmen sie keinen Platz im Inneren des Behältnisses ein und sind temperaturneutral. Der textile Druck unserer Rückwände ist emissionsfrei und somit unbedenklich für Mensch und Tier.


Hier auf fresco-backlights.de bieten wir Ihnen hunderte Motive zur Auswahl, die schnell und unkompliziert gewechselt werden können. Zu jeder Rückwand liefern wir Ihnen direkt zwei Motive, die Sie aus unseren Galerien frei kombinieren können. Selbst individuelle Wunschmotive wie ein Foto aus dem letzten Urlaub sind möglich. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Unsere Rückwände sind temperaturfest, leicht, optisch außergewöhnlich und bieten endlose Möglichkeiten für Ihre Gestaltungsideen. Sollten Sie eine spezielle Größe benötigen, sprechen Sie uns einfach an – alle Maße sind realisierbar.

 

Gut zu wissen:

  • Platzsparend: Da die fresco-backlights außen angebracht werden, nehmen sie keinen Platz im Innenraum des Behältnisses ein.
  • Temperaturneutral und geruchlos: Dank ihrer niedrigen Betriebswärme sind sie sicher für Mensch und Tier.
  • Blendfreies LED`s: Die frescovision Rückwände sorgen für maximales, dimmbares Licht – komplett blendfrei und perfekt abgestimmt.
  • Grenzenlose Kreativität: Sie bieten uneingeschränkte Möglichkeiten bei der Motivwahl und sehen fantastisch aus.
  • Wiederverwendbar: Sollte das Hobby einmal aufgegeben werden, lassen sich die Rückwände als dekorative Wandbilder nutzen.
  • Einfach und praktisch: Die Installation ist benutzerfreundlich, die Rückwände sind hinter dem Habitat standsicher und langlebig.
  • Hygienisch: Sie sind leicht in der Handhabung und problemlos zu reinigen.

Patentierter Fortschritt: Unsere Rückwände überzeugen durch ihre Einzigartigkeit und sind offiziell als Gebrauchsmuster geschützt. 


Was sind Vivarien?

Vivarien sind geschlossene Lebensräume für Tiere und Pflanzen:

Sind speziell gestaltete, geschlossene Lebensräume, die für die Haltung von Tieren oder Pflanzen geschaffen wurden. Je nach Art und Nutzung lassen sie sich in verschiedene Kategorien einteilen:

  1. Terrarien
  • Trockenterrarien: Ideal für Wüsten- und Steppenbewohner wie Bartagamen, Leopardgeckos und Wüstenrennmäuse.
  • Feuchtterrarien: Für Tiere aus tropischen Regenwäldern, darunter Baumfrösche, Chamäleons und Pfeilgiftfrösche.
  • Paludarien: Eine harmonische Kombination aus Land- und Wasseranteilen, geeignet für Arten wie Wasserschildkröten und Mangrovenkrabben.
  1. Aquarien
  • Süßwasseraquarien: Für eine Vielzahl von Süßwasserfischen, wie Guppys, Skalaren und Garnelen.
  • Meerwasseraquarien: Speziell für Korallen und Meeresbewohner, darunter Clownfische und Seeigel.
  • Brackwasseraquarien: Optimal für Tiere, die leicht salzhaltiges Wasser benötigen, wie Kugelfische und Schützenfische.
  1. Insektarien
  • Für die Haltung von faszinierenden Insekten und Spinnentieren wie Stabheuschrecken, Gottesanbeterinnen und Vogelspinnen.
  1. Formikarien
  • Speziell für die Haltung von Ameisenkolonien, oft mit transparenten Wänden, um die komplexen Tunnelsysteme zu beobachten.
  1. Orchidearien
  • Für die Kultivierung von Orchideen und anderen tropischen Pflanzen unter optimalen Bedingungen.
  1. Riparien
  • Lebensräume mit großem Wasseranteil und Landflächen, perfekt für semiaquatische Tiere wie Molche oder Krabben.
  1. Faunaren
  • Universelle Behälter, häufig für die vorübergehende Haltung kleiner Tiere wie Nagetiere, Amphibien oder Reptilien.
  1. Biotope oder Naturnachbildungen
  • Exakt nachgebildete Lebensräume, die die natürlichen Gegebenheiten einer bestimmten Region oder eines spezifischen Habitats imitieren.
  1. Viviparien
  • Speziell für lebendgebärende Fische und andere Tiere, häufig mit einem besonderen Fokus auf Zucht.

Jede Art von Vivarium wird individuell angepasst, um die speziellen Bedürfnisse der gehaltenen Tiere oder Pflanzen zu erfüllen.

 


Wo werden LED-Rückwände eingesetzt?

fresco-backlights sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Bereichen genutzt werden.

 

Hier sind einige Beispiele:

 

1. Aquarien und Terrarien

Dekorative Rückwände: Verlaufsfolien im Aquarium verleihen Aquarien eine beeindruckende Optik und Terrarien z. B. mit Landschafts- oder Unterwasserbildern.

Naturnahe Gestaltung: Schaffen eine realistische Umgebung für Tiere wie Fische, Reptilien, Amphibien oder Insekten.

Stimmungsvolle Beleuchtung: Homogene Lichtverteilung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

 

2. Vivarien

Individuelle Lebensräume: Unterstützen die Nachbildung von Biotopen wie Wüsten, Regenwäldern oder Sümpfen.

Tierfreundliche Beleuchtung: Blendfreies Licht trägt zum Wohlbefinden der Tiere bei.

 

3. Wohnräume und Dekoration

Wandgestaltung: Als LED beleuchtete Küchenrückwand oder kreatives Design-Element für Bad, Wohnzimmer, Büros oder Kinderzimmer. Aber auch als LED-Wandbilder können die Rückwände an der Wand montiert werden.

Raumteiler: Rückwände mit Motiven und LED-Beleuchtung können als stilvolle Raumteiler eingesetzt werden.

Stimmungslicht: Für eine entspannte Atmosphäre in jedem Raum.

 

4. Ausstellungen und Messen

Präsentationshintergründe: Ideal für Stände oder Schaufenster, um Produkte ins rechte Licht zu rücken.

Eyecatcher: LED-Rückwände mit auffälligen Motiven ziehen Blicke auf sich.

 

5. Gastronomie und Hotellerie

Dekorative Akzente: Schaffen eine gemütliche oder thematisch passende Atmosphäre in Restaurants, Bars oder Hotels.

Themenräume: Ideal für besondere Räume wie Aquarien-Lounges oder tropische Bars.

 

6. Fotografie und Film

Hintergründe: Für Foto-Shootings oder Filmproduktionen mit individuellen Designs und gleichmäßiger Beleuchtung.

 

7. Kinderzimmer

Themenwelten: Kreative Motive wie Weltraum, Dschungel oder Märchen sorgen für spannende und kindgerechte Räume.

Nachtbeleuchtung: Die LED-Beleuchtung kann als dezentes Nachtlicht verwendet werden.

 

8. Museen und Bildungseinrichtungen

Lernhilfe: Rückwände mit Motiven wie Tier- oder Pflanzenwelten können für Bildungszwecke verwendet werden.

Thematische Räume: Unterstützen Ausstellungen durch thematisch passende Hintergründe.

 

9. Wellness und Spa-Bereiche

Entspannungsfördernd: Motive wie Wasserfälle oder Wälder kombiniert mit sanftem LED-Licht schaffen eine beruhigende Atmosphäre.

 

fresco-backlights von frescovision sind funktional und erzeugen einen ästhetischen Mehrwert, welcher sich in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen nutzen lässt. Wählen Sie aus hunderten kostenlosen Motiven Ihre Rückwand!